Messe Magazin

CosmeticBusiness – Hotspot für innovative Ideen

Die Leipziger Messe veranstaltet jedes Jahr weltweit zahlreiche Fachmessen. Damit bietet sie den Ausstellern der jeweiligen Branche eine unverzichtbare Plattform, um sich in allen Bereichen fachspezifisch und allumfänglich vernetzen zu können. Besonders deutlich wird dies auf der CosmeticBusiness, wo Lieferanten aus der ganzen Welt Entscheidern aus der Kosmetikindustrie neue Produkte und Lösungen aus den Bereichen Inhaltsstoffe, Herstellung und Verpackung präsentieren.

Inhaltsverzeichnis

🔊 Beitrag vorlesen

CosmeticBusiness München – Where Beauty Starts

Die CosmeticBusiness in München ist der zentrale Treffpunkt für die Kosmetikindustrie und ihre Lieferanten. Anfang Juni 2024 zeigten hier über 400 Lieferanten aus mehr als 20 Ländern ihre aktuellen Trends und zukunftsweisenden Entwicklungen. Einzigartig macht die Messe, dass die komplette Wertschöpfungskette an einem Ort zusammenkommt: Von Produzenten der Inhaltsstoffe über Maschinenbauer bis hin zu Verpackungsspezialisten und Marketingexperten. Dieser ganzheitliche Ansatz macht die CosmeticBusiness zum Impulsgeber der Branche – hier entstehen Trends, hier werden Neuheiten vorgestellt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Trend, der die Branche derzeit besonders bewegt, ist die Transformation hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen. Treiber für die Entwicklung ist auch die EU-Verpackungsverordnung. Sie zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen durch Verpackungen in der EU zu reduzieren. Verpackungsabfälle sollen reduziert, weniger Ressourcen verbraucht und die Kreislaufwirtschaft gefördert werden. Ein innovatives Start-up hat diesen Wandel bereits eingeleitet und präsentierte auf der CosmeticBusiness ein zukunftsweisendes Mehrwegsystem für Kosmetikprodukte.

Die CosmeticBusiness ist auch Treffpunkt für zukunftsweisende Verpackungslösungen.

Revolution der Verpackung

Momentan verfolgen die Hersteller verschiedene Lösungen in Sachen Verpackung. Welche sich durchsetzen wird, entscheiden die Verbraucherinnen und Verbraucher durch ihre Käufe. Sicher ist: als eine Lösung etabliert sich derzeit das Mehrwegsystem von zerooo, das nach der Logik des Getränkepfandes auf Glas- und Plastikflaschen funktioniert. Besonders wichtig sind hier sortenreine Verpackungen mit einem möglichst hohen Anteil an Sekundärrohstoffen, die in neue Produkte einfließen – dem sogenannten Rezyklatanteil.

 

zerooo vom SEA ME ist derzeit die einzige Lösung, die flächendeckend angeboten wird und deshalb große Chancen hat, sich am Markt durchzusetzen. Die Glas- und PET-Flaschen werden nach strengen ökologischen Standards in Deutschland produziert. Sie können bereits heute in über 1.000 Geschäften deutschlandweit zurückgegeben werden. Damit der Kreislauf in Bewegung bleibt, achtet das Unternehmen besonders auf die sortenreine Trennung der Mehrwegverpackungen.

 

Im November 2024 wurde SEA ME für seine innovative Lösung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Transformationsfeld Ressourcen ausgezeichnet.

Systemwandel in der Branche

Das Konzept der Mehrwegsysteme geht weit über die bloße Bereitstellung von Verpackungen hinaus. Bei zerooo koordiniert das Unternehmen die komplette Logistik – von der Abholung über das Pfandmanagement bis zur professionellen Reinigung. Diese Komplettlösung macht es Kosmetikherstellern leicht, auf nachhaltige Alternativen umzusteigen. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Immer mehr Marken bieten ihre Produkte in Mehrwegverpackungen an.

Die CosmeticBusiness bringt Kosmetikindustrie mit Lieferanten zusammen.

Innovationsplattform CosmeticBusiness

Die CosmeticBusiness spielt als Innovationsplattform eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche. Der jährliche Neuheitenreport der internationalen Fachmesse zeigt eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen. Von neuen pflanzlichen Wirkstoffen bis zu revolutionären Verpackungslösungen – hier werden die Trends von morgen präsentiert und diskutiert.

Die Messe bietet dabei den perfekten Rahmen für den Austausch zwischen der Kosmetikindustrie und ihren Lieferanten.  Nur wo Ideen und Angebote auf Praxiserfahrung treffen, können sie sich zu marktreifen Lösungen entwickeln. Die CosmeticBusiness wird auch 2025 wieder zum Gradmesser dafür, welche Innovationen sich durchsetzen und die Zukunft der Kosmetikbranche prägen werden. Sie findet am 4. und 5. Mai 2025 in München statt.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

Die Leipziger Buchmesse begeistert nicht nur Literaturfans – sie ist auch ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Wissen weitergeben, Bildung mitgestalten und neue Impulse suchen. Mit FOKUS BILDUNG präsentiert sie das größte Programm zur Leseförderung und Medienkompetenz im deutschsprachigen Raum – und zählt zugleich zu den größten Bildungsmessen Deutschlands.
Wie digital ist die Raumgestaltung von morgen? Mit den RaumVisionen zeigt die CADEAUX Leipzig, wie künstliche Intelligenz (KI) eine ganze Branche revolutioniert. Workshops und Vorträge eröffnen Raumausstattern, Malern & Co. neue Spielräume für kreative Ideen und effizientes Arbeiten.
„Frau Dr. Beyer, Ihr Vortrag war saustark!“, ruft ein Messebesucher der Leiterin der Referenzfabrik.H2 im Vorbeigehen zu. Seine Begeisterung macht deutlich: Mit der hy.tec ist ein Format entstanden, das Menschen bewegt, das Experten vernetzt, das sie mobilisiert und bestenfalls zu Innovationen antreibt.