Messe Magazin

Schlagwort: Messegelände

„Eine solche Komplexität hatten wir auf der Leipziger Messe noch nie“, sagt Simone Dietz. „Das direkte Nebeneinander von so unterschiedlichen Eventformaten - Weltklassesport, ein großes Publikumsevent, Festival, Kongress und ausgebuchte Caravan-Übernachtungsplätze - das war eine besondere Premiere für unser Gelände und spricht für die Stärken der Unternehmensgruppe.“ Ein Rückblick auf den Mai 2025 zeigt ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Events und von Messemenschen vor und hinter den Kulissen.
Wie die Synapsen im Körper des Menschen steuern circa 40.000 Datenpunkte der Gebäudeleittechnik (GLT) die komplette Infrastruktur der Leipziger Messe. Ohne sie wären die Hallen und Gebäude nur dunkle und kalte Hüllen. Abteilungsleiter René Leuckert führt durch diese komplexe Welt und erklärt, was ein Ringkanal ist und weshalb eigentlich Rauch aus dem Messeturm steigt.
Die Leipziger Messe Gastveranstaltungen GmbH ist eine Tochter der Leipziger Messe. Sie kümmert sich um die Organisation von Gastmessen und Events auf der Leipziger Messe, die nicht vom Mutterschiff selbst veranstaltet werden. Und so sperrig der Name auch klingen mag, dahinter verbirgt sich ein kleines, sehr agiles Unternehmen, das jedes Jahr bis zu 60 kleine, große und ganz große Veranstaltungen wuppt.