Messe Magazin

Schlagwort: Karriere

Wo gibt es die geballte Ladung Praxis? Richtig, bei den Ausbildungs- und Studienangeboten der Leipziger Messe. Ob im Veranstaltungsmanagement, im Marketing oder bei der IT – Auszubildende und dual Studierende in der IT kochen bei der Leipziger Messe ganz bestimmt keinen Kaffee. Ganz im Gegenteil, sie werden ab Tag eins ins Geschehen eingebunden. Am Ende der Ausbildung oder des Studiums stehen junge Leute, die fit sind für die Arbeitswelt und schon einiges an Erfahrung mitbringen. Deswegen übernehmen wir sie auch so gerne.
In Halle 5 herrscht ordentlich Trubel. Schon die Geräuschkulisse ist HANDWERK live: Es hämmert und klopft, Maschinen dröhnen und rumpeln, Autos hupen, Menschen im Blaumann, Zimmerleute und Schornsteinfeger in Zunftkleidung prägen die Szenerie – und mittendrin jede Menge Jugendliche. Was sie suchen? Eine Ausbildung für einen Beruf, den sie unbedingt erlernen möchten. Da sind sie auf der HANDWERK live genau richtig.
Menschen und Branchen, Ideen und Innovationen, Engagement und Service: Die Leipziger Messe steht für spannende Projekte, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Handeln. Ob Traumjob, Ausbildung oder Praktikum: hier warten spannende Aufgaben in ganz unterschiedlichen Bereichen, kreativer Teamgeist und ein attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz.
Licht aus, Bildschirme an! 1.900 Gamer zockten 70 Stunden nonstop auf der CAGGTUS - Deutschlands größter LAN-Party. Insgesamt kamen über 17.300 Menschen zwischen dem 5. und 7. April, um neue Games zu testen und spannende Panels und Show-Highlights zu erleben. Das Event ist vor allem für die IT-Abteilung von Sebastian Kober eine Herausforderung. Sie sind die einzigen in Deutschland, die eine Gaming-Veranstaltung dieser Größenordnung mit eigenem Netzwerk und Personal abdecken können.
Was gehört zu einem richtig leckeren Frühstück? Wie werden Servietten gefaltet und wie gelingen „Eggs Benedict“? Diese Fragen beschäftigten im Februar 2024 rund 20 Azubis bei der Schulung „Alles rund um ein einfaches & erweitertes Frühstück“. Ort des Geschehens: der Ratskeller der Stadt Leipzig am Burgplatz. Ausrichter: die azubi akademie leipzig (aal) – ein gemeinsames Projekt von fairgourmet und der Ratskeller der Stadt Leipzig. fairgourmet gehört zur Leipziger Messe Unternehmensgruppe und ist Spezialist für die gastronomische Betreuung von Messen, Kongressen und Events.
Nachwuchs wächst nach. Das Wort an sich verrät schon, was wir tun müssen, um den Fortbestand einer Branche zu sichern. Wir müssen Wachstum fördern, Erfahrungen weitergeben. Die Gründe für fehlenden Nachwuchs sind also nicht bei denen zu suchen, auf die wir warten. Vielmehr müssen jene, die noch bequem im Stuhl sitzen, aufstehen und ihre Begeisterung teilen – am besten auf einer Messe.