Messe Magazin

Schlagwort: Netzwerke

Die Leipziger Buchmesse begeistert nicht nur Literaturfans – sie ist auch ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Wissen weitergeben, Bildung mitgestalten und neue Impulse suchen. Mit FOKUS BILDUNG präsentiert sie das größte Programm zur Leseförderung und Medienkompetenz im deutschsprachigen Raum – und zählt zugleich zu den größten Bildungsmessen Deutschlands.
„Frau Dr. Beyer, Ihr Vortrag war saustark!“, ruft ein Messebesucher der Leiterin der Referenzfabrik.H2 im Vorbeigehen zu. Seine Begeisterung macht deutlich: Mit der hy.tec ist ein Format entstanden, das Menschen bewegt, das Experten vernetzt, das sie mobilisiert und bestenfalls zu Innovationen antreibt.
Snoezel-Raum, fulminante Feste oder Geschichtenerzähler – das sind großartige Schulprojekte, die ohne Förderung nicht umgesetzt werden könnten. Seit mehr als fünf Jahren ist die Leipziger Messe Patin der 66. Grundschule in Leipzig und ermöglicht zahlreiche Bildungs- und Kreativprojekte, die aus der Klassenkasse allein nicht realisierbar wären. Das Programm heißt „Unternehmen machen Schule“ und hilft Schulen dabei, mit der finanziellen Unterstützung von Unternehmen aus der Region verschiedenste Aktionen zu realisieren.
Innovativ, inspirierend und relevant: Im November fand die Preisverleihung des Public Value Awards statt. Seit 2016 versammeln sich dafür jedes Jahr in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig visionäre Start-ups, die mehr als Gewinn im Sinn haben. Die Leipziger Messe steht dabei als Partner an vorderster Front, um den besonderen Stellenwert von Innovation und Gemeinwohl zu fördern.
Mit mehr als 3,8 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Stadt Leipzig im Jahr 2023 in ihrer Gästestatistik einen neuen Rekord. Einen wichtigen Anteil daran hat auch die Leipziger Messe. Immerhin begrüßt sie zu Messen, Tagungen, Kongressen und Events jedes Jahr rund 1,2 Millionen Besucher in ihren Locations. Neben Besuchern kommen auch Veranstalter und Referenten sowie die zahlreichen Aussteller mit ihren Teams in die Stadt und bleiben meist länger als einen Tag. Für sie alle braucht es Übernachtungsangebote. An dieser Stelle kommt das Hotelportal der Leipziger Messe ins Spiel.
Die Leipziger Messe setzt ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Rechtsextremismus. Zusammen mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sie die Kampagne „Demokratie wählen. Jetzt.“ ins Leben gerufen. Als reichweitenstarke Plattform steht die Leipziger Messe für Demokratie, Weltoffenheit und ein humanistisches Weltbild. Das heißt: Sie stellt sich gegen Hass, Diskriminierung und Gewalt. Gerade vor den kommenden Landtags- und Kommunalwahlen und der Europawahl im Juni gilt es, Haltung zu zeigen und sich sichtbar für eine starke Demokratie zu positionieren.
Was können wir noch tun? Diese Frage stellt sich die Leipziger Messe in puncto Energieversorgung fast täglich. Mit der Teilnahme an der Studie ‚Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0‘ geht sie nun einen weiteren Schritt in eine grüne Zukunft. Ziel der Untersuchung ist es, den Bedarf der Region an grünem Wasserstoff herauszustellen und erste Wege für die Umsetzung zu gehen.
Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Energiekrisen und Kriege halten Sicherheitsexperten weltweit in Atem. Aber wie können wir uns am besten schützen und voneinander lernen, wenn wir vielleicht aus Vorsicht den Austausch scheuen? Worauf können wir noch vertrauen? Schließen sich Sicherheit und Netzwerken gegenseitig aus? Die Konferenz protekt gibt eine klare Antwort.